Am vergangenen Freitag reisten wir gemeinsam nach Holland, um noch mehr über die Geschichte der Tonpfeifen zu erfahren. Zunächst fuhren wir ins „Pipe-Museum-Amsterdam“, wo wir in einer kurzweiligen Führung eine…
Bereits Ende letzten Jahres freuten wir uns in der Werkstatt über einen sehr außergewöhnlichen Besuch: Dr. Reg. Murphy, seine Schwester Diana und seine Frau Nicki waren unsere Gäste. Sie kamen…
Am 13.12.2019 war die Firma Ceramic Colors Wolbring zu Gast in der Werkstatt. Während dieses Besuchs wurde wieder deutlich sichtbar, wie toll die Zusammenarbeit der keramischen Betriebe im Kannenbäckerland funktioniert.…
Ganz sicher ist Brasilien eines der größten katholischen Länder Südamerikas, aber von einem St. Martins-Umzug hat man hier noch nichts gehört. Halloween, okay, das gibt es. Der Weihnachtsbaum wird schon…
In der neuen Ausgabe der Tabak Zeitung (DTZ) ist nun ein schöner Artikel über die Werkstatt zu lesen. Ein besonderer Dank gilt Kerstin Kopp, die diesen verfasst hat. Insbesondere die…
neugierig hörten die Kinder zunächst “Die Geschichte der Tonpfeife”, die bei Christoph Kolumbus und der Entdeckung Amerikas begann. Sie erfuhren, wie sich durch die Beliebtheit des Tabaks die Pfeife in ganz Europa verbreitete und…
Wer redet noch über Stuttgart 21, wer tippt noch auf Schalke 04 oder wer raucht noch Ernte 23? Ein ganz neues Raucherlebnis ist nun mit der Pfeife “Hilgert 31” möglich.…
In der etwas ruhigeren Vorweihnachtszeit hatten wir in unserer Werkstatt mal wieder etwas Luft zum Experimentieren. So haben wir eine alte Form meines Urgroßvaters wiederentdeckt und “Mini-Krüge” hergestellt. Dafür benötigten…